Am vergangenen Sonntag hatte das Fanionteam aus Burgdorf Zürich Süd zu Gast. Die Zürcher sind bekannt für einfaches, aggressives und gradliniges Unihockey. Sie haben zuletzt gegen sämtliche Ligafavoriten eifrig Punkte geholt.

Letzten Samstag kam es zum Spitzenspiel der Gruppe 2 in der 3-fachhalle in Oberdorf. Die Adler aus Waldenburg scheuten keinen Aufwand um der bevorstehenden Affiche einen würdigen Rahmen zu bieten. Gut gefüllte Ränge, ein paar grölende Fans und sogar einige Vertreter der lokalen Cervelatprominenz sorgten für die passende Atmosphäre. 

Am frühen Sonntagmorgen reist das Team, vollzählig und voll motiviert, ins schöne Berner Oberland nach Interlaken.Unser erster Gegner an diesem Spielsonntag sind die Hornets aus Moosseedorf.

Letzten Sonntag stand das Heimspiel gegen Biel in der Schützenhalle in Burgdorf statt. Das Team war gewillt, die drei Punkte zu sichern um den Einzug in die Aufstiegsspiele zu sichern. Jedoch verschlief man den Start komplett, bereits nach 10 min war der UHC Burgdorf im Hintertreffen. Was war passiert?

Mit einem erneuten Sieg gegen Aargau United sicherte sich Burgdorf damit weiterhin den ersten Tabellenplatz nach der 14. Meisterschaftsrunde.

Zum Jahresauftakt am 5. Januar waren Mannen aus Sursee beim Herren I zu Gast. Nach zwei Wochen des Schlemmens und Festen ist es nie einfach, wieder in den Spielmodus zu kommen. Doch dem Herren I gelang dies über die meiste Zeit hervorragend.

Die 12. Runde bestritt der UHC Burgdorf bereits am Freitag Abend. Nach einigen Verspätungen durch Stau oder Jobangelegenheiten traff sich das Team unter der Leitung von Coach Bumi zum Spiel gegen das Schlusslicht aus Brugg. An dieser Stelle möchte sich die erste Mannschaft noch bei Ädu Mosimann, beim Koch vom Team, für den feinen Hörnlisalat bedanken.

Skorpion Emmental Zollbrück III vs. UHC Burgdorf II (11:5)

Sonntag um 9:00 Uhr in der Morgenfrühe startete der wohl spannendste Match des ganzen Tages in Krauchthal. 23 Zuschauer haben sich so früh schon in der Halle angesammelt, 4 davon für uns Burgdorferinnen. Diesen galt es, einen Sieg zu zeigen. Schon nach ein paar Sekunden gab es bereits einen Freistoss für uns, leider kann der Goalie knapp abwehren. Die Gegner sind wach, sie kommen mehr. Doch können wir uns durchringen und erzielen nach etwa 5 min. Das 0:1!

Nach einer erfolgreichen Hinrunde startete am 1. Advent bereits die Rückrunde für die 1. Mannschaft des UHC Burgdorfs. Am späten Sonntagabend waren Grashoppers aus Zürich zu Gast in der Schützenmatt. Ein völlig unerwarteter Stau auf der A1 führte zu einer Verspätung der Gastmannschaft, weshalb das Spiel zehn Minuten später angepfiffen wurde.

Black Creek Schwarzenbach gastierte letzten Sontag in der alten Schützenmatt Turnhalle. Von Beginn an gingen beide Teams konzentriert zu Werk. Jedoch von Anfang an war wie erwartet Pfeffer im Spiel. Bereits in den ersten Matchminuten war es der Indianer Burkhalter der Weber in die Wand knallte und mit 2 Minuten bestraft wurde. Somit war das Spiel laciert. Dank einem Lattenschuss und guten Paraden von Schlussmann Rufener konnte Black Creek diese Strafe überstehen. Chancen hüben und drüben waren eher Mangelware, weil die Defensivabteilungen ein guten Job machten. In der 13 Minute gelang Schwarzenbach das 1:0 durch einen sauber Vorgetragen angriff. Jedoch veränderte es das Spielgeschehen nicht wirklich. Weiter kam nicht wirklich Spielfluss auf, weil die Pfeife der beiden Schiedsrichter an diesem Nachmittag eher locker sass. Kurz vor Ende des Drittels bestraft Schwarzenbach eine Unkonzentriertheit der Platzherren zur verdienten zwei-Tore-Führung zur Pause.