Unsere ganze Mannschaft war heiss auf ein spannendes Duell gegen die Hornets. Allen Spielern war bewusst das ein Sieg Pflicht war, um in der Tabelle etwas aufholen zu können. Durch die Zertifikatskontrolle mussten wir unser Einlaufen und Einschiessen etwas verkürzen.
Bei Spielbeginn war uns klar, dass wir ein frühes Gegentor unbedingt vermeiden müssen und trotzdem gleich Offensive Akzente setzen wollen. Wir konnten gleich einige Chancen kreieren, die jedoch noch nicht zwingend waren. Durch eine Unachtsamkeit konnte unser defensivstehender Gegner bereits in der 7. Minute einen Konter fahren und zum 0:1 einnetzen. Wir hatten grosse Mühe durch sauberes Passspiel auszulösen und kamen so oft nur durch Einzelaktionen zu Abschlüssen. Knapp 2 Minuten nach dem ersten Gegentor musste unser Torhüter, auf Grund eines Fehlers im Spielaufbau, bereits ein zweites Mal hinter sich greifen. Mit dem Spielstand von 0:2 ging es in die erste Drittels Pause. Die Stimmung in der Kabine war immer noch gut. Jeder wusste, dass noch etwas möglich war. Das zweite Drittel verlief ähnlich wie die ersten 20 Minuten. Wir kreierten Chancen und kamen zu Abschlüssen. Die Hornets spielten ein defensives 2-1-2 und konnten durch Konter in der 39. und 41. Spielminute weitere zwei Tore erzielen. Obwohl der Spielstand etwas anderes zeigte, war die Partie ausgeglichen und die Hoffnung auf den Sieg auch in der zweiten Drittels Pause noch da.
Obwohl wir die kompletten 60 Minuten mit nur zwei Linien spielten, konnten wir im letzten Abschnitt nochmals Druck erzeugen und erzielten mit einer schönen Passkombination in der 51. Spielminute das 4:1. 5 Minuten später konnten wir mit einem Freistoss den zweiten Treffer erzielen. Die Stimmung war nun wieder zurück und jeder glaubte an den Sieg. Nach dem Timeout versuchten wir mit 6 Spieler und ohne Torhüter den Anschlusstreffer zu erzielen. Durch einen Ballgewinn des Gegners, konnte dieser wieder im 5 gegen 5 den entscheiden 5. Treffer erzielen. Das 6:2 eine Minute vor Schluss war für die Hornets nur noch Resultat Kosmetik. Das Endergebnis fiel für den grossen Einsatz und unser Chancenplus viel zu hoch aus.
Nun müssen wir mit dem Spiel abschliessen und im nächsten Match an unserer Chancenauswertung und einer saubereren Auslösung arbeiten.