Am Sonntagmorgen trafen sich die Herren aus der zweiten Grossfeld-Garde in der im Nebel versunkenen Raiffeisen Arena in Schönbühl.

UHC Burgdorf - Kerzers 7:2

Im ersten Spiel ging es gegen Kerzers ran. Die Partie war zu Beginn recht ausgeglichen und beidseits wurden die Angriffe gut neutralisiert. Wir merkten schnell, dass die Herren aus dem schweizer Gemüsegarten uns viel Platz in der Angriffsauslösung liessen. Diesen wussten wir rasch zu nutzen und nach ein paar Minuten konnten wir das 1, später das 2, 3 und 4-0 bejubeln. Hinten agierten wir konsequent und unterstützten Dänu hartnäckig mit Blocks. Der 4-1 Anschlusstreffer kam etwas aus dem nichts und Kerzers nahm kurz darauf ein Timeout um uns definitiv den Stecker zu ziehen. Dies gelang ihnen nicht, denn kurz nach Wiederanpfiff erhöhten wir das Skore auf 5. Die Verunsicherung war ihnen anzumerken, denn der 6. Burgdorfer Treffer erzielten sie unbedrängt, sogleich selber.
Das 6-2 fiel allerdings noch, doch das letzte Wort zum 7-2 liessen wir uns nicht nehmen.
Eine tolle Mannschaftsleistung wurde mit einem hohen Sieg belohnt.

UHC Burgdorf - Gladiators Münsingen 2:7

Nach einem Spiel Pause ging es für uns weiter in der Sunday-League. Mit Münsingen kriegten wir eine harte Nuss, denn die Aaretaler befinden sich gleich auf der anderen Seite der Tabelle, auf dem 2. Platz.
Doch nach ein paar gespielten Bällen und mit dem Selbstvertrauen aus dem ersten Spiel merkten wir, dass da etwas zu holen ist. Die Gladiatoren brachten uns zwar mit Pässen vors Tor immer wieder in Nöten, doch wussten wir stets das Plastik aus der Zone zu kratzen. Im Gegenzug gelang uns hin und wieder ein Ausrufezeichen. Ob mit Absicht oder nicht, Münsingen überliess uns etwas das Spieldiktat und liess uns damit gnadenlos ins Messer laufen. Noch vor der Pause wussten sie bei zwei Kontern die Unordnung in der burgdorfer Defensive auszunutzen und so konnten sie mit einer 2-0 Führung zum Pausentee.
In der Pause nahmen wir uns vor mit Geduld das Bollwerk zu knacken. Womöglich waren diese Parolen etwas zu unkonret, denn auch in der 2. Hälfte wusste man das Manndeckungsystem der Münsingner nicht zu überlisten. So kam es knüppeldick und Münsingen erhöhte wiederum mit zwei Kontern auf 4:0 und später auf 5:0.
Der erste burgdorfer Treffer in dieser Partie war bezeichnend: Bei einem Freistoss in der Offensivzone fand man den freien Mann nicht und so wurde der Ball in die freie Zone geflankt. Schale streckte sich so weit er konnte und so gelang ihm der Forehand-Winner ins Tor der Galdiatoren zum Ehrentreffer. Die weiteren Treffer zum 7:1 entstanden allesamt bei Konter. Das 7:2 nach einem Doppelpass zwischen Alt-Präsi und Präsi war ein kleiner Wehrmutstropfen.

Münsingen hat in einer sehr fairen Partie mit viel Geschick und Disziplin unsere Angriffs-Taktik ausgehebelt.

Dennoch blicken wir auf zwei tolle Spiele zurück. Wir waren offensiv in der Lage Chancen zu kreieren und defensiv bereit zusammen zu stehen. Ein nächster Schritt muss sein, dass wir für Gegner wie Münsignen einen taktischen Schachzug bereithalten.

Hopp Burgdorf!