Zuerst vorneweg: Vielen Dank an Conradin Würgler und Raphael Kämpfer für die Leitung der Partie, für ihr Engagement fürs Unihockey und dafür, dass sie sich immer wieder für Fairplay stark machen. Ein grosses „Danke“ auch an alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen, die für den UHC Burgdorf Wochenende für Wochenende auf dem Feld stehen.

Gespielt wurde zum Glück auch noch. Das erste Drittel ist schnell erzählt. Beide Teams versuchten sich immer wieder im Pressing. Biel hatte etwas mehr vom Spiel, jedoch hatte auch Burgdorf genügend Chancen, ausgezeichnet haben sich aber nur die Torhüter und Verteidiger.

In der 30. Minute wurde dann der Bann gebrochen und ein Ball kullerte hinter dem stark aufspielendem Bieri über die Torlinie. Der Rettungsversuch kam knapp zu spät. Kopf hoch dachte sich die Dritte Linie, gewann das Bully, spielte vom Verteidiger direkt über den Center, dieser an die Bande zu Läng und in der Mitte hatte Michael Schenk den Torriecher, um zum 1:1 auszugleichen. Und keine Minute später konnte Burgdorf zum ersten Mal im Powerplay auflaufen und erzielte sogleich zum ersten Mal den Führungstreffer. Wälchi fand mit einem zeigenswerten Querpass Micha Käser, welcher souverän einschob. Mit diesem Resultat ging es ins letzte Drittel.

Im letzten Drittel drückten die Seeländer wieder vermehrt aus Tor von Bieri. Nach diversen Topchancen glich Biel-Seeland nach 5 Minuten wieder aus. Nun war das Spiel wieder ein offener Schlagabtausch. Erneut konnte Burgdorf nach einer Freistossvariante durch Roman Spreng in Führung gehen. Nachdem Burgdorf drei Unterzahlsituationen schadlos überstehen konnte, war die vierte Strafe eine zu viel und Biel glich wieder aus. Leider konnten die Burgdorfer ihrerseits eine Überzahlsituation kurz vor Schluss nicht ausnutzen und somit musste man wieder in die Verlängerung.

Auch in der Verlängerung durften sich die Burgdorfer wieder in Überzahl versuchen, jedoch waren die Bieler mittlerweile gut auf die Querpässe eingestellt und die Burgdorfer waren zu ideenlos. Und so waren es die Bieler, welche nach einem gut getimten Flippass sehenswert den Siegtreffer erzielen konnten.

Weiter geht es fürs Herren 1 nächsten Sonntag auswärts gegen GCII.

 

UHC Burgdorf - UHC Biel-Seeland 3:4 n.V. (0:0, 2:1, 1:2, 0:1)
Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf. 30 Zuschauer. SR Kämpfer/Würgler.
Tore: 30. F. Frésard 0:1. 30. T. Schenk (D. Läng) 1:1. 32. M. Käser (E. Wälchli) 2:1. 45. L. Dudler (N. Gestach) 2:2. 51. R. Spreng (T. Bräm) 3:2. 52. J. Bader (F. Frésard) 3:3. 66. L. Dudler 3:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Burgdorf. 3mal 2 Minuten gegen UHC Biel-Seeland.