Nachdem die Junioren U21 nach einem guten Spiel doch noch 4:5 gegen Schwarzenbach verloren, wollte es das Herren 1 resultatmässig besser machen. Das dies gegen Schwarzenbach nicht einfach ist, zeigt die Vergangenheit. Obwohl die gefühlt letzten zehn Partien immer sehr knapp waren, konnte der UHC Burgdorf nur eine davon für sich entscheiden. Umkämpft war die Partie auch diesmal, jedoch mit dem besseren Ende für die Emmenstädter.
Das Spiel begann ideal für das Heimteam, nach nur drei Minuten konnte Weber bereits das erste Mal einnetzen. Danach konzentrierten sich beide Teams auf die Defensive und damit, die Intensität hochzuhalten, bis in der 17. Minute Lehmann einen von vielen Schwarzenbach Abschlüssen zum 1:1 verwertete. Keine Zeigerumdrehung später fand Weber den völlig blank stehenden Brawand, welche keine Mühe hatte zum 2:1 Pausenstand einzuschieben.
Im zweiten Drittel gelang Schwarzenbach der Start besser und konnte innert sechs Minuten das Spiel drehen. Kurios war besonders der Führungstreffer durch Mumenthaler, welcher erst jubelte als der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Da hätte wohl kein Oberaargauer reklamiert, wenn dies kein Tor gewesen wäre. Wiederum Weber hatte eine Antwort auf Lager mit dem Sehenswerten Ausgleich, mit welchem sich die beiden Teams zum zweiten Pausentee verabschiedeten.
Im letzten Drittel erhöhte Burgdorf das Tempo mit zwei Linien und konnte bis in die 54. Minute dank Toren von Weber, Käser und Bräm zum 6:3 davonziehen. Schwarzenbach liess sich dies nicht gefallen und verkürzte keine 40 Sekunden nach Bräms Treffer zum 6:4 durch den omnipräsenten Steiner. Hiltbrunner brachte seine Farben drei Minuten vor Schluss einen Treffer an die Burgdorfer heran. Nicht wieder so ein Drama zum Spielschluss, dachten sich wohl viele Zuschauerinnen und Zuschauer in Gedanken an das ULA Spiel von vor einer Woche. Natürlich war man die drei Minuten noch stark unter Druck, doch dank einem bärenstarken Kosewähr im Tor, dem diszipliniertem Verhalten des Teams und einer Prise Glück konnten diesmal die ganzen drei Punkte erkämpft werden.
Das Herren 1 steht nach vier Spielen mit acht Punkten auf dem zweiten Platz, jedoch Punktegleich mit Aarau und Züri Süd auf den Plätzen drei und vier. Weiter geht es nächsten Samstag, 12.10.19, auswärts um 18:30 in Biel gegen den UHC Biel-Seeland.