Am frühen Sonntagmorgen reist das Damen 2 nach Zollbrück. Noch etwas müde, aber voller Tatendrang startet das Team die Saison 2019/2020 mit dem Gegner UHC Yardstix Walterswil.
Von Anfang sind beide Linien vom UHC Burgdorf aktiv und greifen den Gegner an. Nach knapp 2 Spielminuten erzielt das Team von Burgdorf den 1.Treffer. Die beiden Linien machen weiterhin Druck auf das gegnerische Tor.
In der 7.Minute kann Burgdorf bereits das 2.Mal jubeln. Einen kurzen Augenblick später kann Burgdorf bereits das 3.Mal jubeln. Das Team aus Walterswil kommt selten zu einem Angriff auf das Tor von Burgdorf. Bei einem Angriff von Burgdorf landet der Ball erfolgreich im gegnerischen Tor. In einer wunderschönen Kombination der Burgdorferinnen erzielen sie in der 18. Spielminute den 5.Treffer. Burgdorf dominiert klar in der 1.Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit geht es erfolgreich für das Team von Burgdorf weiter. In der 22. Minute können sie mit dem 7.Treffer jubeln. Kurz darauf folgt der Anschlusstreffer. Das Team von Walterswil hat weiterhin wenigen Chancen durch die Verteidiger von Burgdorf zu kämpfen und kommt jeweils nur hinter das gegnerische Tor. Abschlüsse aufs Tor bleiben weiterhin aus. Wegen zu wenig Abstand bei einem Freischlag für Walterswil bekommt das Team von Burgdorf eine 2-Minuten-Strafe. Im Powerplay hat das Team von Walterswil leider weiterhin viele Ballverluste und somit können die Burgdorferinnen, trotz Unterzahl, weitere Angriffe auf das Tor vom Gegner starten. Den 9. Treffer kann Burgdorf in der Unterzahl machen. Nach Ablauf der Strafe kann Burgdorf nach 30 Spielminuten den 10.Treffer erzielen. Mit einer weiteren schönen Kombination und schönen Pässe können die Burgdorferinnen ein 11.Mal jubeln. Burgdorf erhält einen Freistoss und erzielt somit den 12.Treffer. Das Team von Burgdorf gibt bis zum Schluss Vollgas und kann bis zum Ende des Spiels noch zwei weitere Male jubeln.
Endresultat beim 1.Spiel dieser Saison: 14:0 für Burgdorf.
Nach einer Verschnaufpause war der 2.Gegner das Team UHC Schüpfen-Busswil.
Das Team von Burgdorf gibt bereits von Anfang an volle Power. Aber auch die gegnerischen Spielerinnen sind bereit und greifen an. Nach den ersten drei Spielminuten können die Burgdorferinnen das 1.Mal jubeln. Der Gegner steht stark in der Verteidigung und somit auch für das Team von Burgdorf etwas schwerer in das gegnerische Tor zu spielen. Nach einem Kampf um den Ball konnte Burgdorf nun das 2.Tor erzielen. Zwei Minuten später folgt ein Anschlusstreffer. Aber auch der Gegner ist aktiv und hat einige Abschlüsse auf das Tor von Burgdorf. Doch unser Goali ist bereit und hält viele Schüsse ab. Nach 17 Spielminuten konnte unser Gegner seinen 1.Treffer feiern. Das Team von Burgdorf gibt weiterhin Vollgas. Eine Spielerin erzielt mit einem Schuss vom Mittelfeld den 4.Treffer für Burgdorf. Der Gegner kassiert eine 2-Minuten-Strafe wegen zu wenig Abstand bei einem Freistoss für Burgdorf. Kurz vor Ende der 1.Halbzeit startet Burgdorf im Powerplay.
Somit geht die 2.Halbzeit in der Überzahl für Burgdorf weiter. Der 5.Treffer erzielen die Burgdorferinnen im Powerplay. Einen kurzen Augenblick später folgt der Anschlusstreffer für Burgdorf. Vermehrt hat Burgdorf Freistösse vor dem gegnerischen Tor. Das Team Schüpfen erhält ein Penalty. Die Spielerin hat jedoch über das Tor geschossen und die Burgdorferinnen können jubeln. Bei einem weiteren Freistoss für Burgdorf erzielen sie den 7. Treffer. Bei einem weiteren Freistoss für Burgdorf können sie erneut ein Tor erzielen. Bei einem Angriff hinter dem gegnerischen Tor kann Burgdorf den 9.Treffer erzielen. Das Team von Burgdorf erhält eine 2-minütige Strafe wegen Stockschlag. Obwohl das Team von Schüpfen in der Überzahl ist und den Ballbesitz bei sich halten kann, können sie kein Tor erzielen. Kurz vor Ende des Spiels erzielt Burgdorf den 10.Treffer. Endresultat ist: 10:1 für das Team von Burgdorf.