Etwas unverhofft kommt die erste Damenmannschaft zum Aufstieg in die erste Liga Kleinfeld.
Sonntag, 17.03., ca. 16:20: Die Mitglieder des Damenteams vernehmen dank sofortiger Meldung der Resultate der letzten Runde die Punkteteilung zwischen Biel-Seeland und UHU Bern. Somit verdrängen unsere Frauen die UHU's auf dem letzten Meter der Zielgeraden von zweiten Rang, welcher dank der „Nichtaufstiegserklärung“ Biel-Seelands zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt. *Jubel* Die Saison ist noch nicht zu Ende, das gesamte Team freut sich auf mindestens zwei weitere wichtige Playoff-Spiele um den Aufstieg!
Montag, 18.03., 10:00: die Eingabe der Heimspiele der Playoff-Serie durch das Vereinspräsidium misslingt, da die Serie im Vereinsportal nicht auftaucht. Abklärungen beim Verband ergeben, dass die White-Wings aus Schüpfen ihr Damenteam unter Versäumnis des Meldetermins vom Betrieb der ersten Kleinfeldliga zurück ziehen. Somit kommt unser Damenteam kampflos zum direkten Aufstieg in die erste Liga...
aber der Reihe nach:
1. Runde – Heimspiel in der Schütz:
UHC Burgdorf – UHU Bern 2:9
Gleich zu beginn der Meisterschaft werden unsere Frauen von den UHU's gleich kalt geduscht. Zu viele Fehler im Umgang mit dem Spielgerät ermöglichen den Hauptstädterinnen zahlreiche Konterchancen, welche genutzt werden. Die zweite Halbzeit mit permanentem Spiel 4:3 bringt nichts zählbares – die Emmenstädterinnen sind bedient!
UHC Burgdorf – UC Tramelan 15:2
Die Aufsteigerinnen aus dem Welschen überzeugten mit einer Vielzahl an Toren in der Saison 2017/18 (176:60). Dennoch erhielten die Romands eine deutlich „Hallo-Zweitliga-Schelle“ durch die Burgdorferinnen. Guet gmacht, Froue!
Furzkopf der Runde: Nati Graf mit der ersten Strafe der Saison
2. Runde – zwei Punkte in Sissach
UHC Burgdorf – STV Murgenthal 7:3
Mit konsequentem, aggressivem Gegenpressing ziehen die Emmenstädterinnen den wilden Tigerinnen aus Murgenthal den Zahn und gewinnen das Spiel deutlich und verdient.
UHC Burgdorf – UHC Biel-Seeland 2:3
Die Burgdorferinnen zahlen gegen Biel den Preis für eine physisch anspruchsvolle Taktik. In der entscheidenden Phase des Spiels fehlt der Pfupf für die richtigen Entscheidungen...
Furzkopf der Runde: Coach Michu mit dämlicher Strafe und verschleissender Taktik
3. Runde – zwöimau 7:4 in Wohlen
UHC Burgdorf – W.T. Härkingen-Gäu / UHT Arni
Die Spiele hat der Schreiberling so gar nicht präsent – scheints, als hätte man ohne zu brillieren zwei Pflichtsiege eingefahren
Furzkopf der Runde: Erinnerungen? Wohl du unaufgeregteste Runde der Saison...
4. Runde – Junioren als Heimrundenverantwortliche in Biglen
UHC Burgdorf – TSV Deitingen / TV Wild Dogs Sissach 4:2 / 4:3
Dass Heimrunden von Damenteams bei sämtlichen Organisatoren hinten anstehen müssen, daran gewöhnt man sich. Wenn einzige Anwesende seitens Veranstalter drei u21/18-Junioren sind, welche offenbar noch nie Kleinfeld gespielt haben und nicht wissen, wie ein Mass- und Klebeband zu bedienen ist, tja – dann kommen solche Runden wie in Biglen heraus. Spielfeld zu spät bereit, zu kurz, zu schmal, kein Sturzraum – einfach zum vergessen.
Furzkopf der Runde: UHT Arni – danke an die Heimspielverantwortlichen!
5. Runde – Regen in Biel
Seit der Kevin nicht Nationaltrainer werden durfte, regnet es durchgehend in Biel – lieber die als wir!
UHC Burgdorf – TV Wohlen 2:4
Ein Spiel zum vergessen. Burgdorf ohne Tempo, ohne Ideen, ohne individuelle Klasse. Verdiente Niederlage, welche die Frauen in der Mission Tabellen-Spitze zurückwirft.
UHC Burgdorf – UHU Bern 10:10
Worte zu finden, welche diesem Spiel gerecht werden, ist nicht möglich... Burgdorf führt zur Pause 9:2 (!!!), kann sich am Schluss bei Dinu Messer bedanken, dass in der Schlussminute noch der Ausgleich gelingt.
Furzkopf der Runde: Sabe Weyermann mit mehreren Blackouts gegen die UHU's, schlussendlich dankbar für die Auswechslung.
6. Runde – Neufeld
UHC Burgdorf – UC Tramelan 6:3
kein Vergleich zum Hinspiel. Burgdorf mit zu wenig Tempo, zu vielen Stockschlägen.
UHC Burgdorf – TV Wohlen 3:4
Diesmal ein Spiel auf Augenhöhe, beide Teams fordern sich gegenseitig alles ab – mit dem glücklichen Ende für Wohlen.
Furzkopf der Runde: Wir mögen gute Schiedsrichter.. aber bei jeder Stockberührung auf Stockschlag zu entscheiden hemmt halt in Spielfluss.
7. Runde – Schnee im Welschen
UHC Burgdorf – UHC Biel-Seeland 2:2
Wieder eine enge Kiste. Biel in der wohl schwächsten Phase der Saison, reiht Unentschieden an Unentschieden. So auch diesmal: Sämy Ryser versenkt in der letzten Spielminute den Freischlag direkt in den Torhimmel.
UHC Burgdorf – STV Murgenthal: 4:2
Etwas weniger spektakulär als in der Hinrunde aber nicht minder sicher ringen die Burgdorferinnen die Murgenthalerinnen in einem wichtigen Spiel um den Anschluss an die Spitze nieder.
8. Runde – Souverän in Murgenthal
UHC Burgdorf – UHT Arni 9:3
Burgdorf startet wie die Feuerwehr, führt früh deutlich und bringt das Ding ohne Mühe „nach Hause“.
UHC Burgdorf – W.T. Härkingen-Gäu 6:4
Das Spiel bringt viel mehr Kampf und Chrampf als erhofft. Schlussendlich zwei Punkte ohne zu brillieren. Punkt!
Furzkopf der Runde: Joel, Trainer von Härkingen, welcher mit dem gut gemeinten Tipp das Spiel abschliesst, unser Coach müsse „lernen, sich im Griff zu haben“. ich meine, bitte...
9. Runde – Showdown in Hägendorf
UHC Burgdorf – TSV Deitingen 13:1
UHC Burgdorf – TV Wild Dogs Sissach 8:1
Die Emmenstädterinnen machen von A bis Z einen geilen Job! Burgdorf spielt in den letzten Spielen der Saison sehr gutes Unihockey. Offensiv variabel, variantenreich bei Freischlägen und mit einem mega Team-Spirit gelingen zwei überzeugende Siege mit einem Torverhältnis von 21:2! Der Druck auf die vor uns liegenden UHU's steigt!
Furzkopf der Runde: White-Wings Schüpfen-Busswil, welche den Meldetermin verpennt haben. Danke, Merci! Erst bringt ihr uns um unsere Playoff-Serie, dann gelingt es Euch nicht, einen einfachen Termin einzuhalten! Wenn wir gewusst hätten, dass der direkte Aufstieg winkt – wer weiss, welch ausschweifende Aufstiegsparty gestiegen wäre :-)
Nun, die Aufstiegsparty wird nachgeholt – davon wird es bestimmt keinen Bericht geben
Heja Froue, geil gmacht!