An diesem Sonntag pilgerten wir nach Schönbühl. Am frühen Nachmittag traten wir gegen das Team von UHC Walkringen an.
Wir waren sehr gespannt auf unseren 1. Gegner, da wir den letzten Match gegen sie Unentschieden gespielt haben. Uns war klar, dass wir diesen Match gewinnen müssen.
Wir starteten mit sechs Feldspielerinnen. Kurz nach Anpfiff konnten unser Gegner bereits den 1. Treffer erzielen. Doch nur einige Spielminuten später konnten auch die Burgdorferinnen jubeln mit einem Treffer. Einen kurzen Augenblick später folgt den Anschlusstreffer für Burgdorf. Es ist ein sehr schnelles Spiel mit viel Körpereinsatz. Die Burgdorferinnen sowie auch die Damen von Walkringen geben vollen Einsatz. Wir konnten einige Abschlüsse auf das Gegentor auslösen, aber ohne Erfolg. Bei einem Freistoss für Walkringen konnte unser Gegner das 2.Tor erzielen. Aber unser Team will weitere Tore erzielen und das mit Erfolg. Sie erzielen zwei weitere Treffer bevor die 1.Halbzeit endet. Somit steht nach 20 Spielminuten 4:2 für Burgdorf.
Nach der kurzen Verschnaufpause geht es im gleichen Tempo weiter und die Burgdorferinnen können ein weiteres Mal jubeln. Aber auch Walkringen gibt sich nicht geschlagen und kämpft mit vollem Einsatz weiter. Sie kämpfen mit allen Mittel die sie haben. Deshalb gab es auch einige Stockschläge von ihrer Seite. Somit erhält Burgdorf einen Freistoss. Mit diesem Freistoss konnten sie den Ball erfolgreich ins Gegnertor bringen und erzielen somit den 6. Treffer. Einen kurzen Augenblick später können die Burgdorferinnen wieder mit einem tollen Treffer jubeln. Man spürt ganz klar, sie wollen den Sieg. Nach einem Timeout vom Team von Walkringen greift unser Gegner mit vier Feldspielerinnen an. Mit Erfolg erzielen sie einen Treffer in der Überzahl. In den nächsten Spielminuten greift der Gegner mehrere Male mit vier Feldspielerinnen an und nehmen ihr Torwart raus. Bei einem Ballverlust von Walkringen in der Überzahl spielt eine Burgdorferin auf das leere Tor aber der Torwart kann den Ball mit einer schnellen Reaktion noch halten. In den letzten 5 Spielminuten versucht unser Gegner weiterhin den Angriff mit vier Feldspielerinnen. Erneut mit Erfolg. Sie erzielen somit ihr 4. Treffer. Aber auch Burgdorf kann davon profitieren, dass unser Gegner kein Torwart auf dem Spielfeld hat und erzielt einen Treffer auf das leere Tor. Kurz vor Abpfiff dieses Spiels erzielt Burgdorf mit Bravour ihren 9. Treffer.
Endresultat: 9:4 für Burgdorf
Nach nur einem Match Pause ist unser zweiter Gegner in Schönbühl das Team UHC Seedorf BE.
Das Spiel war anfangs etwas unsicher und von beiden Teams gab es einige Ballverluste. Trotz der Unsicherheit konnte Burgdorf nach kurzer Zeit ihren 1. Treffer erzielen. Burgdorf hat weiterhin viele Abschlüsse auf das gegnerische Tor aber ohne Erfolg. Nach einem Freistoss für Seedorf konnte dann auch unser Gegner mit einem Treffer jubeln.
Der Ballbesitz ist mehrheitlich bei den Burgdorferinnen aber einen Moment ohne weitere Tore. Dann nach 15 Spielminuten kann Burgdorf ein 2.Mal jubeln. Einen kurzen Augenblick später sind die Burgdorferinnen wieder erfolgreich und können einen weiteren Treffer erzielen. In den restlichen Spielminuten der 1.Halbzeit kann das Team von Burgdorf noch zwei weitere Male auf das Gegentor zielen und der Torwart von Seedorf hat keine Chance diese zu halten. Somit ist der Spielstand nach 20 Spielminuten 5:1 für Burgdorf.
Nach Anpfiff der 2. Halbzeit hat Burgdorf weitere Angriffe auf den Gegner aber ohne Treffer. Nun kommen noch weitere Spielerinnen von Burgdorf zum Einsatz. Nach 6 Spielminuten kann Burgdorf mit einem weiteren Tor jubeln.
Erneut hat das Team von Seedorf einen Freistoss und kann somit ihr 2. Treffer erzielen. Sie lassen sich noch nicht geschlagen. Einen kurzen Augenblick später kann unser Gegner erneut einen Treffer erzielen. Sie sind voller Elan und wollen Burgdorf und auch den Zuschauer zeigen was sie können. Das zahlt sich aus, denn das Team von Seedorf kann sich erneut erfolgreich durch die Feldspielerinnen von Burgdorf kämpfen und ihr 4. Treffer erzielen. Aber auch Burgdorf kämpft weiter und kann mit einem Freistoss vor dem gegnerischen Tor einen weiteren Treffer erzielen. Darauf folgt einen Anschlusstreffer für Burgdorf.
Trotz der Führung von Burgdorf ist das Spiel wieder etwas unsicher und es werden Fehlpässe und Ballverluste gemacht. 4 Minuten vor Endes des Spiels greift Seedorf mit vier Feldspielerinnen an und nimmt der Torwart raus. Doch dies bewährte sich nicht und Burgdorf kann mit einem Schuss auf das leere gegnerische Tor den 9. Treffer erzielen. Kurz vor Ende versucht Seedorf nach einem Timeout den Angriff erneut ohne Torwart und vier Feldspielerinnen. Doch der Torwart von Burgdorf ist immer noch konzentriert und hält den Ball. Eine knappe Minute vor Ende gelingt es Seedorf dann und sie erzielen ihren 5. Treffer. Auch Burgdorf kann noch einige Sekunden vor Abpfiff mit einem tollen letzten 10. Treffer jubeln.
Das Endresultat des 2.Spiels in Schönbühl ist: 10:5 für Burgdorf.