Am frühen Sonntagmorgen reist das Team, vollzählig und voll motiviert, ins schöne Berner Oberland nach Interlaken.Unser erster Gegner an diesem Spielsonntag sind die Hornets aus Moosseedorf.
Nach knapp einer Minute nach Anpfiff konnten wir unser 1. Treffer mit einem Freistoss erzielen. Trotz der Führung war der Start etwas wacklig. Die Spielerinnen von Burgdorf waren etwas unruhig sowie auch unser Gegner war etwas nervös auf dem Spielfeld. Bei einem erneuten Angriff von unserer Seite zieht unsere Spielerin hinter das Gegnertor und mit einem Sprint konnte sie das 2:0 einkassieren. Auch die Hornets haben einige Möglichkeiten auf unser Tor zu zielen. Jedoch ohne Erfolg. Nach knapp 10 Spielminuten dominiert klar das Team von Burgdorf. Bei einem erneuten Angriff hinter das gegnerische Tor ist Burgdorf wieder erfolgreich und somit steht 3:0. Burgdorf hat weiterhin vermehrt Abschlüsse auf das Tor der Hornets, jedoch konnte die Torwärterin viele Schüsse abblocken. Nach 15 Spielminuten haben die Hornets vor unserem Tor einen Freistoss. Obwohl unsere Spielerinnen versucht haben, den Schuss abzublocken, gelang es unserem Gegner ihr 1. Tor zu erzielen. Einen kurzen Augenblick später greift Burgdorf wieder an und erzielt ein weiteres Tor. Und eine knappe Minute später sind die Burgdorferinnen erneut erfolgreich mit einem weiteren Tor. Der Gegner hat in diesem Augenblick keine Chance auf einen Angriff. Somit steht nach der 1.Halbzeit 5:1 für Burgdorf.
Drei Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit kämpft sich unser Gegner mit Erfolg in Richtung unseres Tores und erzielt einen Treffer. Nach Beginn der 2. Halbzeit hat Burgdorf etwas mit Unsicherheit und vielen Fehlpässen zu kämpfen. Trotzdem ist der Ballbesitz mehrheitlich bei den Burgdorferinnen.
Wegen der Führung entscheidet sich der Trainer, dass alle Spielerinnen zum Einsatz kommen und es wir nun mit drei Blöcken weitergespielt. Nach einem Ballverlust von Burgdorf greift unser Gegner schnell an und erzielt einen weiteren Treffer. Nach der kurzen Umstellung wird gegen Schluss nun wieder mit nur 6 Feldspielerinnen weitergespielt. Nun hat unser Team weiterhin viele Schüsse auf das Tor der Hornets mit einem weiteren Treffer. Auch unser Gegner kämpft weiter und hat vermehrte Abschlüsse auf unser Tor, was sich jedoch nicht bewährte. Die Tore von unserem Gegner blieben bis zum Schlusspfiff aus. Endresultat dieses Matches ist 6:4 für Burgdorf.
Unser zweiter Gegner waren die Skorpion Emmental aus Zollbrück, die seit der letzten Runde uns die Tabellenführung abgenommen haben. Da wir den 1. Match gegen die Skorpion verloren haben, stand eine Revanche offen. Kurz nach Anpfiff greift unser Gegner bereits an. Wir merken sofort, sie sind wach und wollen einen Sieg. Nach wenigen Minuten kassierten wir bereits das 1.Gegentor. Kurz darauf sind die Zollbrückerinnen erneut erfolgreich und erzielen das 2.Tor. Der Gegner ist sehr schnell und zeigt vollen Körpereinsatz, was unsere Spielerinnen zu spüren bekommen. Mit einem Freistoss kann auch Burgdorf das 1.Tor erzielen. Wir haben vermehrt mehrere Freistösse vor dem Gegnertor. Jedoch konnte unser Gegner unsere Schüsse abwehren. Nach mehreren Angriffsversuchen von Burgdorf ohne Erfolg macht unser Gegner einen schnellen Konterangriff und erzielt somit das 3.Tor. Das Tempo des Spiels bleibt weiterhin sehr schnell. Wieder haben die Burgdorferinnen vermehrte Torchancen und können jubeln. Einen kurzen Augenblick später sind die Burgdorferinnen wieder erfolgreich und erzielen so den 3. Treffer. Dann hat unser Gegner erneut einen Freistoss vor unserem Tor. Der Ball flitzt erfolgreich in das Tor von Burgdorf. Eine Minute später kämpft sich unser Gegner erneut in Richtung auf unser Tor und unsere Torwärterin hat keine Chance gegen den schnellen Schuss und der Ball landet im Tor. Nun geht unser Gegner mit 5:3 in der Pause in Führung.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es in die zweite Halbzeit. Die Burgdorferinnen bleiben dran und zeigen klar, dass sie noch nicht aufgegeben haben. Auch die Zollbrückerinnen zeigen weiterhin vollen Einsatz. Nach einem kurzen Kampf konnten wir uns durch die Gegnerinnen kämpfen und unser 4. Tor erzielen. Unsere Spielerinnen sind voller Elan und heiss auf einen Sieg. Kurze Zeit später erzielen wir einen Anschlusstreffer. Somit ist nach 25 Spielminuten Gleichstand. Wir bleiben dran und wollen unserem Gegner zeigen, was wir können. Mit einem weiteren Schuss auf das gegnerische Tor erzielen die Burgdorferinnen den Führungstreffer. Wir sind nicht mehr zu halten. Nachdem wir die Führung übernommen haben, rollt der Ball immer wieder auf das gegnerische Tor. Aber auch unser Gegner will gewinnen und verrteidigt ihr Tor mit Bravur. Jedoch hat Burgdorf den Ballbesitz übernommen. Nur einen kleinen Ballverlust von Seite Burgdorf führt zu einem Konterangriff der Skorpion und sie erzielen nach 30 Spielminuten einen Treffer. Einen kurzen Augenblick ist unser Gegner erneut erfolgreich und erzielt einen Anschlusstreffer. Somit ist unser Gegner in Führung und es bleibt spannend. Wir Burgdorferinnen geben noch nicht auf und gleichen wir wieder aus. Nun steht es 8:8. Auch die Zuschauer sind ganz kribbelig, da dieser Match sehr spannend ist. Beide Teams wollen gewinnen und zeigen vollen Einsatz. Es sind nur noch wenigen Minuten zu Spielen. Burgdorf hat weiterhin vermehrt Abschlüsse auf das Gegnertor. Das mit Erfolg. Wir erzielen noch einen weiteren Treffer. Jetzt sind es nur noch wenige Sekunden. Der Gegner versucht weiterhin einen Angriff aber die Burgdorferinnen verteidigen mit Bravur und auch unsere Torwärterin zeigt Volleinsatz. Dann der erlösende Abpfiff. Wir haben gewonnen. Endresultat dieses kämpferischen Matches ist: 9:8 für Burgdorf.