Mit einem erneuten Sieg gegen Aargau United sicherte sich Burgdorf damit weiterhin den ersten Tabellenplatz nach der 14. Meisterschaftsrunde.
Den Start verschlafen
Bereits in der dritten Spielminute mussten sich die insgesamt drei mitgereisten Burgdorfer-Fans schon den Jubel der Heimmannschafts-Fans anhören lassen. Den Start in diese Auswärtspartie wurde typischerweise wieder einmal verschlafen uns so geschah es in der 13. Minute, dass die Gastgeber zum 2-0 jubeln konnten. Dem legendären Meistertrainer Bumann gefiel dies natürlich nicht, behielt aber mit seiner langjährigen Erfahrung einen kühlen Kopf und liess sich nichts anmerken. Er spielte genauso mit seinem Team weiter wie bisher. Auch die Spieler des UHC Burgdorfs blieben cool und schossen mit einer sensationellen Auslösung (der zweiten Linie) den Anschlusstreffer zum 2-1, Widmer legte Leguan Brawand herrlich auf. Der Gastgeber liess sich aber davon nicht beirren und legte gleich zum 3-1 nach. Nur gleich zwei Minuten danach konnte Aussenverteidiger Rentsch den Ball auf Pass von Leuenberger-Schenk unter die Latte knallen und somit den erneuten Anschlusstreffer zum 3-2 erzielen. 29 Sekunden vor Ende des ersten Drittels konnte Heppler den Ball mit einem herrlichen Schlenzer verwerten, der Pass kam von Läng. Der Start in die Partie wurde zwar verschlafen, jedoch konnte Burgdorf mit aussergewöhnlichen Spielzügen wieder aufholen.
Laues Mitteldrittel
Zurück aus dem Pausentee verwandelte der agile Staub mit seiner „einzigartigen Technik“ bereits nach 30 Sekunden den Führungstreffer 3-4 für die Burgdorfer, der Pass lieferte dazu Richard. Keiner der beiden Mannschaften liess sich gerne und freiwillig in die Ecke drängen. Er wurde mit harten Bandagen gekämpft, was nach 31 Minuten zu einer Zweiminutenstrafe der Gastmannschaft führte. Mit abgeklärter Defensivarbeit konnte dieses Überzahlspiel der Aargauer United in Schach gehalten werden. Diese Aktionen waren so ziemlich die zwei aufregendsten Momente im zweiten Drittel.
Den Kopf nicht in den Sand stecken
Mit dem Gedanken „Man muss immer nur 1 Tor mehr als der Gegner schiessen“ konnten sich die Burgdorfer heute nicht begnügen. Man wollte mehr! So schoss Staub ein weiteres wunderbares Tor zum 5-3 (Assist Juli Stucki) aus Emmentaler Sicht. Die Kabinenpredigt des Meistertrainers Bumann hatte offenbar gesessen. Zwar kassierte der starkspielende Burgdorfer Torhüter gleich daraufhin ein weiteres Tor, was jedoch die Mannschaft ganz und gar nicht aus ihrem Konzept brachte. Staub verwertete in der 56. Minute einen herrlichen Pass von Schenk zum 4-6 und somit vollendete er sein Dreierpack an diesem Spieltag. Zu guter Letzt schob Brawand auf Pass von Staub den Ball ins Leere Tor und sicherte Burgdorf somit den sicheren Sieg 4-7.
Mit dieser Qualität haben die Burgdorfer eine reelle Chance auf die Playoffs in dieser Saison. Burgdorf muss nun von Spiel zu Spiel denken, es gibt keine leichten Gegner in dieser Gruppe. Selbst der Meistertrainer Bumann erwartet im Interview vom letzten Samstag nach dem Match einen engen Titelkampf. Nächstes Wochenende ist Biel-Seeland der nächste Gegner. Der UHC Burgdorf ist bereit für die Jagd auf den Titel!