Black Creek Schwarzenbach gastierte letzten Sontag in der alten Schützenmatt Turnhalle. Von Beginn an gingen beide Teams konzentriert zu Werk. Jedoch von Anfang an war wie erwartet Pfeffer im Spiel. Bereits in den ersten Matchminuten war es der Indianer Burkhalter der Weber in die Wand knallte und mit 2 Minuten bestraft wurde. Somit war das Spiel laciert. Dank einem Lattenschuss und guten Paraden von Schlussmann Rufener konnte Black Creek diese Strafe überstehen. Chancen hüben und drüben waren eher Mangelware, weil die Defensivabteilungen ein guten Job machten. In der 13 Minute gelang Schwarzenbach das 1:0 durch einen sauber Vorgetragen angriff. Jedoch veränderte es das Spielgeschehen nicht wirklich. Weiter kam nicht wirklich Spielfluss auf, weil die Pfeife der beiden Schiedsrichter an diesem Nachmittag eher locker sass. Kurz vor Ende des Drittels bestraft Schwarzenbach eine Unkonzentriertheit der Platzherren zur verdienten zwei-Tore-Führung zur Pause.
Keine Tore im Mitteldrittel
Es ging im gleichen Stille weiter. Black Creek powerte mit zwei Linien weiter und scheiterte immer wieder am überragendem Schlussmann Bieri. Die Burgdorf hatten weiterhin mühe den Rhythmus zu finden und machten viele Eigenfehler. In dieser Phase fehlte Burgdorf absolut die Geduld und Gelassenheit. Man spielte zu oft in den Druck und verlor zu viele Zweikämpfe. Trotz Top Chancen auf beiden Seiten gelang in diesem Drittel keinem Team ein Torerfolg zu feiern. Es war schon erstaunlich zu sehen wie die beste Offensivabteilung der Liga keinen einzigen Treffer in den ersten 40 Minuten erzielen konnte.
Spiel in letzter Minute verloren
Coach Baumann fand in der Garderobe klare Wort und stellte auf zwei Linien um. Jetzt langsam kam ein Rhythmus im Spiel der Burgdorfer auf und man konnte Druck auf den Gegner ausüben. Nach einer Standartsituation war es Weber der Kosewähr bediente und dieser den Ball von sehr spitzen Winkel in die Maschen haute. Man merkte förmlich, das dank diesem Treffer ein Ruck durchs Team ging. Plötzlich begann man geduldig, druckvoll und abgeklärt zu spielen. Die Verteidigung von Schwarzenbach war unter Dauerdruck, jedoch gelang es ihnen immer wieder Nadelstiche per Konter zu setzen. Dank Bieri im Tor bliebe das Heimteam schadlos. Es war die 53 Minute, da war es erneut die erste Linie welche gutes Vor-checking betrieb. Es waren Brawand und Weber welche den Schwarzenbach Verteidiger den Ball abluchsten und den Ball zum Ausgleich ins Netz bugsierten. Das Momentum drohte zu kippen. Doch es gelang in den nächsten Minuten keinem Team einen entscheiden Vorteil für sich zu erspielen. Zwei Minuten nahm Coach Baumann das Timout um die letzten Weichen richtig zustellen. Burgdorf probierte nochmal alles, scheiterte aber erneute am späteren «Best Player» Rufener. Burgdorf liess sich dann in der letzen Minute zu einer fahrlässigen Spielauslösung zwingen, welche vom Schwarzenbach Verteidiger Thomi abgefangen wurde. Dieser spielte gekonnte flip durch den Slot und bediente Flückiger, welcher mit seinem persönlichen dritten Skorerpunkt zum Matchwinner avancierte. Auch ohne Torhüter schaffte es der UHC Burgdorf nicht mehr der Abwehrverbund von Schwarzenbach zu knacken.
Ein ausgeglichenes Spiel geht somit in letzter Minute verloren. Wir gratulieren dem UHC Black Creek Schwarzenbach zu diesem erkämpften Sieg. Burgdorf wird seine Lehren aus diesem Spiel ziehen und trifft diesen Sonntag, 19:30 Uhr, Schützenmatt auf GC aus Zürich.