Mit einem praktisch vollständigen aber jedoch gesundheitlich angeschlagenen Kader ist das Team nach Wohlen BE gereist.
Unser erster Gegner war UHC Blumenstein.
Der Start verlief leider etwas harzig. Man merkte schnell, dass das Team angeschlagen war, was sich natürlich auch auf das Spiel auswirkte. Trotz des etwas happigen Startes konnten wir in der 1. Halbzeit die Führung übernehmen. Das Verständigungsproblem mit dem Französisch sprechenden Schiedsrichter machte das Ganze nicht einfacher. Es war ein sehr schnelles Spiel und unser Gegner konnte mit unserem Tempo gut mithalten. Wir konnten viele Abschlüsse aufs gegnerische Tor machen, jedoch war das Glück oft nicht auf unserer Seite und zudem konnte der Goali die Schüsse abwehren. Auch in der 2. Halbzeit mussten wir weiterhin kämpfen. Der Gegner gab sich nicht so schnell geschlagen. Kurz vor Ende waren wir mit 4:3 in Führung. Unser Gegner versuchte mit vier Feldspielerinnen aufzuholen. Jedoch konnten wir in der Unterzahl noch ein Treffer ins leere Tor des Gegners erzielen. Nach 40 anstrengenden Minuten konnten wir zwei Punkte mit dem Resultat 5:3 erzielen.
Nach einer langen Verschnaufpause war unser zweiter Gegner UH Zulgtal Eagles II.
Nun kamen alle Spielerinnen zum Einsatz. Leider waren wir auch beim Start des 2. Matches nicht erfolgreich. Nach nur 5 Spielminuten führte unser Gegner mit 2:0. Somit war für unser Trainer klar, dass wir umstellen mussten. Nach kurzer Zeit bewährte sich die Umstellung und wir konnten den Rückstand aufholen. Mit der Umstellung haben wir unser Rhythmus wiedergefunden und unser Gegner kam nicht mehr zum Abschluss auf unser Tor. Somit gingen wir in der 1. Halbzeit in Führung. In der 2. Halbzeit gab das Team wieder Vollgas und wir konnten einen Vorsprung gewinnen. Gegen den Schluss konnten alle Spielerinnen erneut Einsatz leisten und nach 40 Minuten war das Endresultat 9:3 für uns. Trotz des angeschlagenen Zustandes von vielen Spielerinnen sind wir stolz auf unsere Leistung und freuen uns, dass wir erneut die Tabellenführung verteidigen konnten.
Nun können sich alle auskurieren, damit wir startklar für die nächste Runde sind und wieder alles geben können.