Aktuell auf dem dritten Tabellenrang und mit je einem Spiel gegen die fünft und die sechst platzierte Mannschaft freuten sich die Spielerinnen des Damen I, welche in dieser Saison erstmals mit vollem Kader antraten, auf den letzten Matchtag.
UHT TV Wohlen BE vs. UHC Burgdorf 1:5 (0:3)
Mit viel Druck und Tempo starteten die Burgdorferinnen in das Spiel. Der rutschige Boden und die kleine Halle erforderten zunächst einige Angewöhnung, bis nach zehn Spielminuten endlich der erste Treffer erfolgte. Davon angespornt wurde weiterhin viel Druck auf das gegnerische Tor ausgeübt und mit zwei weiteren Weitschüssen die 0:3 Führung zur Pause erzielt, während den Gegnerinnen dank guter Abwehr nur wenig Raum für Abschlüsse oder Torchancen gelassen wurde.
In der zweiten Spielhälfte sollte das Zusammenspiel etwas schneller sein und die Pässe früher erfolgen. Bald schon fiel denn auch das erste Tor zu Gunsten der Emmenstädterinnen. Ein sauber ausgeführter Freistoss mit einem gut platzierten Schuss ins Angeli des burgdorferischen Tors brachte den Wohlerinnen in den letzten zehn Spielminuten den ersten Treffer ein, welcher der einzige in diesem Spiel bleiben sollte. Trotz zuweilen etwas unkonzentrierten Phasen gegen Spielende gelang es den Burgdorferinnen, die Führung zu halten, diese um ein weiteres Tor auszubauen und weitere Gegentreffer zu verhindern, so dass sie nach 40 Minuten die ersten zwei Punkte des Tages auf dem Konto verbuchen konnten.
STV Giswil Dragons vs. UHC Burgdorf 4:10 (4:6)
Dank der zwei Punkte aus dem ersten Spiel und aufgrund der restlichen Resultate aus der Gruppe, war bereits vor Spielbeginn klar, dass die Damen I die Saison auf dem dritten Tabellenrang abschliessen und das letzte Spiel ungezwungen und in vollen Zügen würden geniessen können.
So waren denn auch erst wenige Minuten gespielt, als sich erstmals ein Ball im Netz der Giswilerinnen wiederfand. Nur kurze Zeit später konnten die Burgdorferinnen ihre Führung um einen weiteren Treffer ausbauen. Minuten später waren es aber die aus Giswil angereisten Spielerinnen, welche erstmals jubeln und den ersten Treffer verbuchen konnten. Die Freude war von kurzer Dauer: bald schon war es erneut eine Burgdorferin, welche das runde Weiss an der gegnerischen Torhüterin vorbei und ins Netz schmuggelte. Bis zum Ende der ersten Halbzeit gelang den Giswilerinnen dreimal der Anschlusstreffer, welcher sogleich mit einem weiteren Treffer seitens Burgdorf beantwortet wurde, so dass sich die Emmenstädterinnen mit einem komfortablen Zweitorevorsprung in die Pause verabschieden konnten.
Während das Spiel innerhalb der Linien der Burgdorferinnen bestens klappte, scheiterten die teils hochkarätigen Abschlüsse in der zweiten Halbzeit zunächst häufig an der stark aufspielenden gegnerischen Torhüterin. Dennoch konnten seitens Burgdorf vier weiter Treffer erzielt und weitere Gegentreffer verhindert werden. Mit vier Punkten aus der letzten Runde verabschieden sich die Spielerinnen des Damen I 2018 bereits Mitte Februar mit dem dritten Schlussrang aus der Saison und wünschen den restlichen Teams des UHC Burgdorf viel Erfolg bei ihren weiteren Spielen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Michu für die Trainings, an Jasi für das „Aushelfen“, an Bärble für die Gastfreundschaft und selbstverständlich allen Spielerinnen des Damen I für eine tolle Saison 2017/2018. Auf ein Neues im September 2018!