Das Meisterschaftsspiel gegen die Powermäuse aus Brugg stand insofern im Zeichen der Rückkehr, dass Coach Bumann den Saisonschluss mit einem Sieg einläuten und aus der Negativserie auf die Siegesstrasse und zu den Leistungen des Saisonbeginnes zurückkehren wollte. Weiter kehrte der Goalie Schöni aus seiner Unihockey- Pause auf seinen Stammplatz am Ende der Bank zurück.

Wegen der Markierung der Torräume konnte das Spiel mit etwa 15 Minuten Verspätung angepfiffen werden. Das Heimteam startete mit viel Wille in die Partie. Das Spiel schien unter Kontrolle als die Gäste aus Brugg dennoch nach einem Konter den unterbeschäftigten Keeper Bieri erwischten und in Führung gingen.. Doch schon wenige Minuten später gelang Timo Bräm der Ausgleich. Die Burgdorfer spielten Ihr Spiel weiter und gingen in der 13. Minute  durch Brawand in Führung. Kurz darauf erwischte Zbinden den Gästegoalie in der nahen Ecke und erhöhte auf 3:1, dies war gleichzeitig das Pausenresultat.

Mit dem Ziel den Vorsprung auszubauen startete das zweite Drittel und wie immer, wenn man sich was vornimmt, kommt es anders und bald stand es nach zwei Gegentoren der Marke «Unnötig» 3:3. Das Heimteam spielte unkonzentriert und es schlichen sich Fehler ein, was den Brugger Chancen ermöglichte, die aber durch den stark aufspielenden Schlussmann Biere vereitelt wurden. Gegen Spielmitte fanden die Emmentaler wieder ins Spiel und wurden durch Spreng mit einem platzierten Schuss in die nahe hohe Ecke wieder eine Länge in Front gebracht. Knapp zwei Minuten später war es Staub, der für die Gastgeber zum beruhigenden Pausenresultat einnetzte.

Das Schlussdrittel begann besser als das zweite, die Burgdorfer spielten mit Geduld, Coolness und ohne Eigenfehler. In der 47. Minute erhöhte Kosewähr nach einer Freistosskombination auf 6:3. Das Momentum auf der Seite der Gäste, führte nach einem Auswurf von Bieri zu einem schönen Konter, den Julian Stucki zum 7:3 verwerten konnte. Aufgrund von störenden Markierungen im Torraum wurde nach 50 Minuten erneut die Seiten gewechselt. Das Spiel schien bis zu dem Zeitpunkt gelaufen, da die Gastgeber das Spielgeschehen kontrollierten. Doch gegen Schluss kam, nach einigen Strafen gegen Burgdorf wieder Hektik auf und die kräftigen Nagetiere erzielten den Treffer zum 7:4 Schlussstand. Der Elan der Gäste zum Spielende, wurde durch Bieri mit einigen sehenswerten Saves gebremst, was ihm nach Spielende noch die Best-Player-Auszeichnung einbrachte.

Mit diesem Ergebnis hoffen wir, dass die Baise der letzten Spiele durchgestanden ist und das Punktesaldo noch etwas steigen wird.